dirkbo's recommendations http://bluesoybean.com/tag/atom/dirkbo/recommendation/ 2025-07-03T04:44:52.562849+02:00 Barrierefreier digitaler Raum per Gesetz: Das BFSG ist da http://bluesoybean.com/url/s9s9a25v/go/ 2025-06-29T17:32:00+02:00 Seit dem 28. Juni gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Viele digitale Produkte und Webseiten müssen jetzt barrierefrei sein – sonst drohen hohe Bußgelder. Wie viel reicher es Österreich macht, wenn wir aus Öl und Gas aussteigen http://bluesoybean.com/url/7keq8f53/go/ 2025-06-29T12:00:00+02:00 Der Krieg im Nahen Osten hat gezeigt, wie verwundbar Österreich durch die fossile Abhängigkeit ist. Zehn Milliarden Euro gaben wir zuletzt im Jahr für Öl- und Gasimporte aus. Ein großer Teil dieses Geldes müsste nicht ins Ausland fließen heise+ | Persönliche Rezepte sammeln: Fünf Apps im Test http://bluesoybean.com/url/o6gqm2xr/go/ 2025-06-29T11:00:00+02:00 Sie sammeln Rezepte von Webseiten, scannen Kochbücher und handschriftliche Notizen. Doch welche App hilft am besten beim Kochen? Whoop MG Review: A Screenless Tracker With Cardiac Measurements http://bluesoybean.com/url/s8q73rua/go/ 2025-06-06T16:00:00+02:00 Years after its debut, the new Whoop band is still a uniquely designed tracker with distinctive health offerings. heise+ | Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht: Was Unternehmen umsetzen müssen http://bluesoybean.com/url/5axr88ql/go/ 2025-05-13T12:00:00+02:00 Für Betreiber von B2C-Onlineshops tickt die Uhr: Ab Juni 2025 müssen digitale Plattformen gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz barrierefrei sein. Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken http://bluesoybean.com/url/w4l33hd5/go/ 2025-04-26T15:19:56+02:00 Das Verkehrsmittel Bahn wird bei Inlandsreisen zunehmend genutzt – vor allem auf Strecken, die mit dem Zug schnell zurückzulegen sind. Weniger genutzt werden dann Auto, Flugzeug oder Bus. Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf… Gehackte Ampeln in US-Städten hatten "1234" als Passwort http://bluesoybean.com/url/deelcwge/go/ 2025-04-24T14:27:33+02:00 Aus akustischen Ampelanlagen waren etwa im Silicon Valley die Stimmen von Elon Musk oder Jeff Bezos zu hören. Jetzt ist bekannt, wie es dazu kam CVE-Aus abgewendet, Schwachstellendatenbank der EU geht an den Start http://bluesoybean.com/url/v2ia8sqc/go/ 2025-04-16T16:01:00+02:00 Entscheidung in letzter Minute - offenbar geht der Vertrag zwischen CISA und MITRE in die Verlängerung. Mehrere Initiativen präsentieren derweil Alternativen. Europäische Alternativen in der digitalen Welt? Ja, die gibt es - Innovationen - derStandard.at › Web http://bluesoybean.com/url/yojmwvo2/go/ 2025-04-13T06:00:00+02:00 Proton statt Gmail, Pixelfed statt Insta: Ein Wiener Softwareentwickler hat eine Plattform für heimische Alternativen zu den Angeboten von Big Tech erstellt KI-Update kompakt: OpenAIs EU-Blueprint, Brighter AI, Klimaschutz, GPT-4o http://bluesoybean.com/url/r6roevvv/go/ 2025-04-09T15:21:00+02:00 Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. Microsoft erhöht Preise für On-Premises-Server http://bluesoybean.com/url/mib8pcys/go/ 2025-04-09T09:47:00+02:00 Microsoft erkennt an, dass es Kunden gibt, die On-Premises-Installationen benötigen. Die sollen dafür aber tiefer in die Tasche greifen. In Teams & Co.: US-Regierung lässt angeblich KI intern nach Trump-Kritik fahnden http://bluesoybean.com/url/oqgixuoi/go/ 2025-04-09T09:09:00+02:00 Staatsbedienstete in den USA sind laut einem Bericht gewarnt worden, dass die Regierung mithilfe von KI in internen Kommunikationskanälen nach Kritik fahndet. Horst Seehofer: CSU-Politiker warnt davor, die Grünen zu diffamieren http://bluesoybean.com/url/wsokr5ml/go/ 2025-03-28T07:38:00+01:00 Im Bundestagswahlkampf hatte CSU-Chef Markus Söder kaum eine Gelegenheit ausgelassen, über die Grünen herzuziehen. Keine gute Idee, sagt Söders Vorgänger Horst Seehofer: »Schauen Sie, die Leute sind ja nicht blöd«. Jagd auf Schwule: Die Stille nach dem Hate-Crime - Ingrid Brodnig - derStandard.at › Diskurs http://bluesoybean.com/url/9jegq50r/go/ 2025-03-27T07:00:00+01:00 Es ist nicht hinzunehmen, dass schwule Männer in die Falle gelockt, erniedrigt und attackiert worden sind – und es ist auch nicht hinzunehmen, wie wenig jetzt darüber gesprochen wird Deutschland will Spitzel-Software von Palantir flächendeckend einsetzen http://bluesoybean.com/url/kxwac2ep/go/ 2025-03-25T14:41:35+01:00 Die Polizei soll bundesweit mit den US-Spionageprogrammen ausgestattet werden. Hinter der Firma steckt mit Peter Thiel ein erklärter Gegner der Demokratie